Trotz Corona sind am 13. November 2020 einige Mitglieder zusammengekommen, um über die aktuellen Belange des Vereins zu beraten. Dabei wurden selbstverständlich die strengen Hygienevorschriften eingehalten. Bei geöffneten Fenstern mit ausreichend Abstand und Masken haben wir zwei Stunden lang den kalten Temperaturen und der Zugluft getrotzt, um uns über die Vereinsarbeit zu unterhalten.
Dank Videochat konnten wir sogar einige Mitglieder aus sicherer Entfernung hinzu schalten, die es sich zu Hause bequem gemacht hatten. Laptops wurden hin und her getragen, Kameras für den perfekten Bildausschnitt zurechtgerückt, über die Internetverbindung geflucht und der Mute-Button mal freiwillig, mal unfreiwillig betätigt. Insgesamt war es dennoch ein schönes und interessantes Beisammensein, weswegen wir uns gerne für den regen Austausch und die tolle Mitarbeit bei allen anwesenden Mitgliedern bedanken wollen!
Für alle, die leider nicht dabei sein konnten, gibt es hier einen kleinen Überblick über das Besprochene:
* Die Verabschiedung der neuen Satzung (wurde in der vorgeschlagenen Fassung angenommen)
* Die Wahl zweier Kassenprüfer:innen
* Die Errichtung eines Förderausschusses
* Die mögliche Wiederaufnahme der Produktion und des Verkaufs von Schulpullovern
* Den Vorschlag, Zeitzeugengespräche mit Ehemaligen zu organisieren
* Den Wunsch einer zukünftigen Beteiligung an der Berufsmesse der Klosterschule
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!
Leider müssen wir mitteilen, dass sich der Vorstand in Absprache mit der Schulleitung schweren Herzens im Interesse der Gesundheit unserer Mitglieder dazu entschieden hat, dass am 13.11. nur die Mitgliederversammlung, aber kein Jahrestreffen stattfinden kann. Die Ehrung der diesjährigen Silbern, Goldenen und Diamantenen Abiturienten wird im nächsten Jahr nachgeholt!
Wenn Sie zur Mitgliederversammlung kommen wollen, sagen Sie bitte kurz Bescheid, damit wir planen können!